Am Meer und in den Dünen
Freizeit Gr. 1 & 3 vom 20. – 27.Juni 2025

Nach einer langen Fahrt von sieben bis acht Stunden kamen wir in den Niederlanden in de Bult bei Steenwijk an. Dieses Jahr gab es die Besonderheit, dass eine gemischte Gruppe aus den Wohngruppen 1 und 3 zusammen auf Freizeit gefahren ist.
Den ersten Tag nutzten wir, um uns mit den dortigen Gegebenheiten vertraut zu machen, um also unser großes Haus mit dem riesigem Garten erst einmal zu erforschen. Dort gab es ein Trampolin, eine Nestschaukel, eine Rutsche und einen Sandkasten, zudem viele schöne grüne Plätze, um im Schatten zu relaxen. Auch erkundeten wir die Gegend mit dem Rollfiets und in verschiedenen Spaziergängen.
Dann starteten wird den Versuch, uns dem Meer zu nähern, dort angekommen, verließ uns das Glück mit dem Wetter und wir haben stattdessen eine Ortschaft weiter ein Naturkundemuseum besucht. Dieses haben wir in Kleingruppen erkundet und dort den ganzen Tag verbracht. Es war ein interaktives Museum, in dem es viel zu entdecken und auszuprobieren gab.
Das Highlight war eine Fahrt in einem Fahrgeschäft, in dem es sich angefühlt hat, als wäre man unter der Wasseroberfläche.
Außerdem machten wir, typisch niederländisch, eine Grachtenfahrt in Giethoorn. Anschließend erkundeten wir die Ortschaft und haben Pommes und Fisch gegessen. Dann schafften wir es tatsächlich noch ans Meer in Harlingen. Dort verbrachten wir den Tag mit Schläfchen am Strand, Spaziergängen an der Küste entlang und Spaziergängen im Watt.
Mit dem Planwagen bis fast an den Bodensee
Freizeit der Wohngruppe 2 vom 4.-10.7.2025 auf dem Schererhof

Die Anlage vom Schererhof ist vielseitig und es sind zahlreiche Aktivitäten möglich, ohne dass man lange Wege zurücklegen muss.
Wir sind jeden Tag mit den Kindern am angrenzenden Golfplatz spazieren gegangen oder haben auf dem Hof die Tiere besucht und gestreichelt. Dort leben Hühner, Schweine und Ziegen.
Direkt vor der Tür gab es einen großen Spielplatz mit Schaukel, Drehscheibe, Wippe, und Sandkasten. Dort sind wir auch häufig spontan hingegangen.
1-2 Tage waren regnerisch, da haben wir viel Zeit im Indoor-Spielbereich im Haus verbracht. Da war für jedes Kind etwas dabei, ob Schaukel, Bücher, Rollstuhl-Parcours, Dosenwerfen oder Trampolinspringen.
Im Hallenbad direkt vor Ort waren wir so gut wie jeden Tag. Dort konnten sich die Kinder richtig auspowern und entspannen, z.B. gab es Massagedüsen, was die Kinder sehr genossen haben.
Der gemeinsame Pizzaabend, wo man selber Pizza belegen durfte, war auch sehr schön.
Ein Highlight war auf jeden Fall die eineinhalbstündige Planwagenfahrt mit allen Kindern, die vom Schererhof aus angeboten wird. In der Pause konnten wir den Bodensee betrachten, Fladenbrot essen und Kinderlieder singen.
Oder der Ausflug zum Biergarten, wo wir mit unseren beiden Bussen hingefahren sind. Dort gab es leckeres Essen mit tollem Ausblick bei richtig schönem Wetter.
Wir haben auf jeden Fall ein tolles Programm und viel Spaß gehabt, so dass für jedes Kind und jeden teilnehmenden Mitarbeiter etwas dabei war, – auf diese Weise erlebten wir einen echten gemeinsamen Urlaub.